Erzeparchie Aleppo (Armenier)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Erzeparchie Aleppo (Armenier)
Basisdaten
Kirche eigenen Rechts Armenisch-Katholische Kirche
Staat Syrien
Kirchenprovinz Immediat
Diözesanbischof Boutros Marayati
Gründung 1710
Pfarreien 4 (31.12.2015 / AP 2016)
Einwohner 1.600.000 (1970)
Katholiken 10.000 (31.12.2015 / AP 2016)
Anteil 0,3 %
Diözesanpriester 10 (31.12.2015 / AP 2016)
Katholiken je Priester 1000
Ordensschwestern 6 (31.12.2015 / AP 2016)
Ritus Armenischer Ritus
Liturgiesprache Armenisch
Kathedrale Kirche Unserer Mutter der Erlösung

Die Erzeparchie Aleppo (lat.: Archieparchia Aleppensis Armenorum) ist eine in Syrien gelegene Erzeparchie der armenisch-katholischen Kirche mit Sitz in Aleppo.

Die Erzeparchie Aleppo wurde 1710 als Eparchie Aleppo errichtet. Am 3. Februar 1899 wurde die Eparchie Aleppo durch Papst Leo XIII. zur Erzeparchie erhoben.

Bischöfe der Eparchie Aleppo

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erzbischöfe der Erzeparchie Aleppo

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]